Durchpressungen
Mit unserer Pressbohranlage können sowohl im Erdreich verbleibende wie auch wieder verwendbare Schutzrohre eingebracht werden. In verschiedenen Bereichen bietet sich aber auch die Möglichkeit, Produktrohre direkt zu verpressen.
Das Pressbohrverfahren ermöglicht das Auffahren von unterirdischen Hohlräumen ohne Störung der umschließenden Bodenformationen. Es erfolgt weder eine Lockerung noch eine Verdichtung des anstehenden Baugrundes.
Die einzubringenden Pressbohrrohre bilden einen verbindungssteifen Rohrstrang, der sowohl zur Sicherung des aufgefahrenen Hohlraumes wie auch zur Stabilisierung der Richtungsgenauigkeit dient. So ist es möglich, selbst in stark ungleichförmigen Böden zielgenaue Bohrungen herzustellen. Vorhandene Versorgungsleitungen können ohne das Risiko eines Schadens mit sehr geringem Abstand gekreuzt werden. Auch bei nur geringer Überdeckung entstehen keine Verformungen an der Erdoberfläche.