Hochdruck – Spülgerät

Mit unserem neuen Hochdruck-Spülgerät sind wir in der Lage, Abwasserkanäle, Rohrleitungen, Schächte, Fassaden und Fußböden zu reinigen. Für die Reinigung von Abwasserkanälen besitzen wir Spezialdüsen, mit denen wir sogar Wurzeleinwüchse entfernen können.

Das Hochdruck-Spülgerät besitzt 2 Wasserbehälter mit jeweils 300 Liter Fassungsvermögen, es sollte aber immer ein Wasserhahn in der Nähe sein, da die max. Fördermenge 70l/min sind und die Wasserbehälter schnell leer sind. Der maximale Arbeitsdruck mit dem wir arbeiten können liegt bei 140 bar, die maximale Nennweite bei DN300. Das Gerät wird mit einem Dieselmotor betrieben, also ist kein elektrischer Anschluss notwendig.

Ein großer Vorteil unseres Spülgerätes ist die zusätzliche Funkfernbedienung, die es uns ermöglicht, direkt am Schacht zu Arbeiten, und nicht eine Person zum Bedienen am Gerät abzustellen.

Das Einbringen des HD-Schlauches ist relativ einfach.

Als erstes wird die entsprechende Düse auf den HD-Schlauch aufgeschraubt und der Schlauch in die zu reinigende Rohrleitung eingebracht. Durch Zugabe des Wasserdrucks zieht sich der Schlauch selbstständig in die Rohrleitung hinein.

Wichtig ist dabei nur den Schlauch langsam eingleiten zu lassen und Ihn ständig auf Zug zu halten, damit es nicht zu Verschlingungen kommt!

Die Hochdruckdüsen

Da wir eine große Auswahl an Hochdruck-Düsen besitzen, können wir effektiv arbeiten und beste Ergebnisse erzielen.

Mit der Kettenschleuderdüse können wir beispielsweise starke Verwurzelungen oder Ablagerungen entfernen. Die Rotierdüse arbeitet mit einem rotierenden Grundkörper, aus dem Radialstrahlen in verschiedenen Winkeln zur Reinigung der Rohrwand treten. Sie wird für starke Fettrückstande oder leichten Wurzeleinwuchs verwendet.